Freimaurer sein

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit

Die Devise kennen viele als Motto der französischen Revolution. Nicht zufällig.  Denn obwohl Freimaurer, wie manchmal behauptet wird, die Französische Revolution nicht herbeigeführt haben, so ist mit diesem Motto doch ein wesentlicher Antrieb der frühen Freimaurerei gut umschrieben.
Wir verstehen uns als freie Männer – nur uns und unserem Gewissen gegenüber verantwortlich. Alle Menschen sind nach unserer Auffassung gleichberechtigt und erwerben weder durch Stand noch Herkunft mehr Rechte als andere. Und wir handeln untereinander brüderlich und in Eintracht.

Toleranz und Humanität

Wir üben Toleranz anders denkenden Menschen gegenüber und respektieren alle Konfessionen und Nationalitäten als gleichwertig. Unser oberstes Ziel ist es, uns selbst zu vervollkommnen, um im Rahmen unserer jeweiligen Möglichkeiten und Talente in unserem direkten Umfeld an einer besseren und gerechteren, also letztlich einer humaneren Welt zu arbeiten. Ein Freimaurer wird Not lindern, wo er sie erkennt, und Gerechtigkeit üben, wo sie in seiner Verantwortung liegt; aber er tut dies nicht, um sich damit zu profilieren, sondern aus einem tiefen Selbstverständnis heraus.

Symbolische Arbeit am Selbst

Freimaurer nehmen sich vor, an der Vervollkommnung ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. Dazu bedienen sie sich wie jeder gute Handwerker bestimmter Werkzeuge und Hilfsmittel, auch wenn diese – wie vieles andere auch – bei uns nur noch symbolische und übertragene Bedeutung haben.

Verschwiegenheit und Diskretion

Die Dinge, die wir in der Loge miteinander reden und tun, sind weder anrüchig noch suspekt. Aber sie sind oft sehr persönlich und finden in einem geschlossenen Raum statt. Wir lassen die Welt und ihr Getriebe bewusst vor der Tür und nehmen nur Menschen in unsere Mitte, die es ebenso halten und von denen wir das Vertrauen erwarten können, das wir selbst zu geben bereit sind. 

Hier können Sie unseren aktuellen Informationsflyer downloaden.

„Ich dachte Freimaurer sind ein Relikt
aus der Vergangenheit